Freitag, 23. Mai 2025
ab 12:30
Registrierung & Begrüßungskaffee in der Industrieausstellung
Großer Saal
Eröffnungssymposium
Hypercholesterinämie im Fokus – Warum das ein Thema war, ist und bleibt!
Novartis Pharma GmbH
Vorsitz: D. Sedding, Halle/Saale
H. Wallaschofski, Erfurt
13:30
LDL-C im Visier: Warum die Ziele sind wie sie sind…
H. Wallaschofski, Erfurt
13:55
…und wie man sie im Alltag trotz Adhärenzherausforderungen und
Nebenwirkungen erreicht
M. Hempe, Apolda
14:20
Diskussion & Zusammenfassung
14:30
Begrüßung & Einleitung durch den Tagungspräsidenten
S. Frantz, Würzburg
Großer Saal
Session I:
Die wichtigsten Herzkreislaufstudien des letzten Jahres
Vorsitz: U. Müller-Werdan, Berlin
P. C. Schulze, Jena
14:35
Koronare Herzerkrankung
H. Thiele, Leipzig
15:00
Herzinsuffizienz
B. Aßmus, Gießen
15:25
Hypertonus
H. Schunkert, München
15:50
Kaffeepause in der Industrieausstellung
Großer Saal
Session II:
State of the Art -
Diagnostik bei koronarer Herzerkrankung
Vorsitz: J. Riehm, Gießen
H. Schunkert, München
16:15
Was bringt das Belastungs-EKG?
U. Sechtem, Stuttgart
16:40
Was kann eine moderne intrakoronare Bildgebung leisten?
D. Leistner, Frankfurt
17:05
Welchen Stellenwert haben CT und MR in der KHK-Diagnostik?
A. Rolf, Bad Nauheim
Großer Saal
Abendsymposium I
Aktuelle Entwicklungen bei der Therapie der Herzinsuffizienz
Bayer Vital GmbH
Vorsitz:
17:30
Begrüßung
17:35
Epidemiologie der Herzinsuffizienz
.
17:50
Diagnostik und Therapie der HFpEF heute und morgen
.
18:10
Präzisionsmedizin bei HFpEF: Die Kardiale Amyloidose
.
Großer Saal
Abendsymposium II
Diagnostik und therapeutische Optionen bei terminaler Herzinsuffizienz
Abbott Medical GmbH
18:30 Uhr
ab 19:15
Get together in der Industrieausstellung
Samstag, 24. Mai 2025
ab 07:45
Registrierung & Begrüßungskaffee in der Industrieausstellung
Großer Saal
Frühstückssymposium
Leitliniengerechte Adipositas-Therapie in der kardiologischen Praxis
Novo Nordisk Pharma GmbH
Vorsitz: P. C. Schulze, Jena
08:15
Begrüßung und Einleitung
08:20
Adipositas: Alles bloß eine Frage mangelnder Disziplin?
.
08:35
Adipositas und kardiovaskuläres Risiko: Was sagen die Daten?
O. Weingärtner, Jena
08:50
Klinisch relevant – aber auch praktisch umsetzbar?
.
09:05
Fragen & Diskussionen
Großer Saal
Session III:
Kardiologie in der Niederlassung
Vorsitz: S. Frantz, Würzburg
A. Masri-Zada, Gera
09:15
Telemedizin Herzinsuffizienz - Ein Fallbeispiel aus der kardiologischen Praxis
J. Langel, Gera
09:40
Ambulantisierung - Fluch oder Segen - Aus der Sicht des niedergelassenen Kardiologen
A. Masri-Zada, Gera
09:55
DMP - Herzinsuffizienz - Aktueller Stand
J. Boer, Erfurt
10:10
Ambulante Kardiologie aus Sicht der Young BNK
S. Otto, Gera
10:30
Kaffeepause in der Industrieausstellung
Großer Saal
Session IV:
Diskussion in der kardiovaskulären Medizin
Vorsitz: C. Hamm, Gießen
D. Sedding, Halle
10:50
Wer qualifiziert sich heute für die TAVI?
A. Linke, Dresden
Diskutanten:
Herzchirurgie: Y.-H. Choi, Bad Nauheim
Kardiologie: H. Ince, Rostock/Berlin / U. Hofmann, Würzburg
Geriatrie: U. Müller-Werdan, Berlin
11:20
Wann kommt die antiinflammatorische Therapie der KHK?
A. Zirlik, Graz
Diskutanten:
Kardiologie: P. C. Schulze, Jena / D. Rohde, Würzburg
Großer Saal
Mittagssymposium
Neue Leitlinien prägnant zusammengefasst
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA in Kooperation mit Pfizer Pharma GmbH
11:50 Uhr
Vorsitz: C. Hart, Regensburg
S. T. Sossalla, Gießen/Bad Nauheim
11:50
Begrüßung & Einleitung
C. Hart, Regensburg / S. T. Sossalla, Gießen/Bad Nauheim
11:55
Venöse Thromboembolien - Aktuelle Empfehlungen und neue Impulse
C. Hart, Regensburg
12:10
Vorhofflimmern - Von ABC zu AF-CARE...
S. T. Sossalla, Gießen/Bad Nauheim
12:25
Kardiomyopathien - Auf was muss ich achten?
B. Pavlov, Bad Berka
12:40
Zusammenfassung & Verabschiedung
C. Hart, Regensburg / S. T. Sossalla, Gießen/Bad Nauheim
12:50
Mittagspause in der Industrieausstellung
Großer Saal
Session V:
Rapid Fire: Was bringt die Zukunft:
Neue Therapieprinzipien für die Praxis
Vorsitz: F. Härtel, Jena
S. T. Sossalla, Gießen/Bad Nauheim
13:30
Impfen bei kardiovaskulären Erkrankungen
U. Hofmann, Würzburg
13:55
Digitale Gesundheitsanwendungen
F. Kerwagen, Würzburg
14:20
Gentherapie in der kardiologischen Praxis
O. Müller, Kiel
14:45
RNA als neues Therapeutikum
A. El-Armouche, Dresden
15:10
Zusammenfassung / Ende
S. Frantz, Würzburg
Flügelsaal Nord
Mitgliederversammlung BNK Thüringen
Beginn 13:30 Uhr
Neuer Text
© 2022 C.T.I. GmbH